Urheber
unbekannt
Art
Fotografie digital
Thema
Kunst und Kultur
Herkunft
Kgl. Museen für Kunst und Geschichte Brüssel
Bestand
Keramik
Beschreibung
Becher nach Vorbildern aus Edelmetall (Silber, Zinn usw.) - leicht konischer Mündungsrand, darunter bauchiger Wulst mit abwechselnden Kerbschnittfeldern und auflegeten kleinen Grotesken - darunter zwischen zwei Zierwülsten ein schmales Kerbschnittband - Mittelteil mit vier idetischen KLeinen Wappen belegt (dreiteiliger Wappenschild, getragen von zwei Einhörnern, im oberen Teil die Initialen WB) - darunter zwischen zwei Zierwülsten ein schmales Kerbschnittband - darunter bauchiger Wulst mit dreieckigen Kerbschnittfeldern - über dem konischen Standfuß zwischen zwei Zierwülsten nebeneinander aufgelegte Löwenköpfe mit weit aufgerissenen Mäulern
Bestandsnummer
ET 2404
Rechte
Creative Common Lizenz
Erstellungsjahr
2013
Verwendbarkeit
Namensnennung – nicht kommerziell – keine Bearbeitung CC BY-NC-ND 4.0
Sprache
Deutsch