Herkunft/Bestand
Sammlung moderne Keramik
Inventarnummer
9250
Rechte
Creative Common Lizenz
Verwendbarkeit
Namensnennung – nicht kommerziell – keine Bearbeitung CC BY-NC-ND 4.0
Urheber
bekannt
Name des Urhebers
Alvin F. Irving (GB)
Thema
Kunst und Kultur
Historischer Zeitabschnitt
Neueste Geschichte (1918 bis )
Stil
Moderne
Jahrhundert
21. Jahrhundert
Zeitraum
2010er Jahre
Jahr
2019
Typologie
Kunsthandwerk
Kurzbeschreibung
Bemalter Porzellanbecher auf Sockel
Beschreibung
Der Becher ist Teil eines Ensembles aus Teekanne mit sechs verschiedenen Bechern - alle jeweils auf einem Sockel stehend. Die vier Füße sind als Tierpfoten modelliert, wobei eine mit mahnendem "Zeigefinger".
Der Porzellanbecher ist mit Unterglasurmalerei und Goldrändern versehen; auf dem Gefäßkörper mehrere rechteckige Felder, begrenzt von gelben Bändern, darin Symbole (Augen, Mond, Sterne) sowie aufgemalte Medaillons mit gelbem Bänderrand und Phantasiegestalten im Stil von Hieronymus Bosch und Pieter Bruegegl d. Ä..
Auf dem Sockel aufgemalt eine Szene, die das Alltagsleben im London des Jahres 2018 zeigt: Drei geflügelte Dämonen steigen in die Unterwelt der Londoner U-Bahn hinab, dort sitzen zwei Alkohol und Rauschgift konsumierende Obdachlose auf dem Boden; ein reich gekleidetes Paar der Oberschicht, mit Frack und Abendrobe, steigt aus der U-Bahn - aus der Oper oder von einem Empfang kommend - und schaut mit entsetzen Mienen weg.
Das gesamte Ensemble (Teekanne und sechs Becher) zeigt vergleichbare gesellschaftskritische Szenen in meisterhafter Malerei, die sich stilistisch an Hieronymus Bosch bzw. Pieter Bruegel d.Ä. anlehnt.
Maße (L x B x H) [cm]
9 (DM) X 16
Material
Porzellan
Erhaltungszustand
Perfekt