Hauptspezies Krug
zugehörige Funktionsgruppe [Ausschenken, Trinken]
mundartliche BenennungenWappen
Museum44848
Inv.-Nr.1091
Form des Objekts linsenförmig
Form (in Freitext)Oval
Farbe mittelbraun
Darstellung Wappen mehrteilig
IkonographieWappen ähnlich dem des Herzogtums Burgund (seitenverkehrt)
InschriftenIE
Materialgebrannter Ton
Formtechnik- in die Form gedrückt
- gedreht
Brenntechnik Steinzeug
Glasurtechnik Salzglasur
maximaler ∅ (Dmax)9
BemerkungAus der Scherbe ausgeschnittenes ovales Medaillon mit viergeteiltem Wappen, in der Mitte belegt, l.o. zwei waagerechte Balken, r. o. 3 Lilien, l.u. geschräfte Linien, r. u. stehender Löwe, Mitte stehender Löwe - große Ähnöichkeit mit dem Wappen des Herziogtums Burgung, allerdings seitenverkehrt - oberer Teil der Auflage angesetzt, aber scheinbar von identischem Fundstück
Inschrift beideitig des Herolds als Helmzier: I (nicht erkennbar) und E (Ian Emens)
Datierung2. Hälfte des 16. Jh.
Bemerkung (Fundangabe)Derwahl
Hersteller Kuenstler44906
HerstellungszweckVerzierung
vgl auch Objekt150253
Literaturverweis46633
Bemerkung (Literaturverweis)S. 95
ZugangsartAnkauf Derwahl
Zugangsdatum1993
Copyright44848